Dunkelheit
 
  Grabstätte
  Gästebuch
  Gothic
  => WGT
  => WGT Fotos
  => M era Luna
  => M era Luna 2008
  Victoria Frances
  Okkulte Bücher
  Gedichte
  Assi - Treff Neuwied
  Links
  Konzerte
  Goth/Musik
  4 Story
  Statistiken
M era Luna

23.11.2007 Die ersten Bands sind bestätigt!

Liebe M’era Luna Freunde, wir waren in den letzten Wochen sehr fleißig und haben die Planungen für unser M’era Luna 2008 voran getrieben. Vor Kurzem hat der Vorverkauf begonnen und für sagenhafte 64,- € (inkl. VVK-Gebühr und Müllpfand) könnt Ihr Euch bis Ende 2007 Euer M’era Luna Ticket sichern. Heute können wir Euch außerdem die ersten Bands verkünden. Wir freuen uns, dass für 2008 VNV NATION |ASP | COMBICHRIST | MESH | BLITZKID | THE OTHER | EISBRECHER | PAINBASTARD | Ihren Auftritt beim M’era Luna bestätigt haben!

01.11.2007 Wer zuerst kommt, spart am meisten! M’ERA LUNA „Early Bird Tickets“ ab sofort von früh bis spät erhältlich!

Nicht nur für Frühaufsteher sondern auch für Morgenmuffel gilt: Ab sofort sind vergünstigte Tickets für das M’ERA LUNA Festival 2008 in Hildesheim erhältlich. Wer jetzt bucht, spart richtig Geld. Die Karten kosten bis Ende diesen Jahres 64,- € inklusive 5,- € Müllpfand und Vvk Gebühr! Der Müllpfand wird nach Ende des Festival erstattet, damit kosten Euch 2 Tage Musik und Ambiente vom Feinsten nur 59,- € . Die Karten bekommt Ihr hier und natürlich bundesweit an allen CTS Vorverkaufsstellen. Das Festival findet vom 09.-10.August 2008 in Hildesheim/ Drispenstedt statt. 






www.meraluna.de

Meraluna 2007 im Rückblick

Das Festival-Wochenende in Hildesheim ist überstanden! Zusammenfassend lässt sich für das Meraluna 2007 sagen: ein schlüssiges Gesamtpaket war’s. Freitag stand nur die Hangarparty für abermals 4 Euro Eintritt auf dem Programm (@Veranstalter: 2 Euro tuns auch!). Die dargebotene Musik war eher mäßig und wie schon auf dem Amphi-Festival völlig zusammenhangslos und ohne Übergänge! Grottig!!! Dazu noch Becks 0,33l aus dem Plastikbecher für 2,80 Euro - das wird Jahr für Jahr teurer. Macht dann irgendwie auch keinen richtigen Spaß mehr (vom With Full Force hörte ich, dass 0,4l für 2 Euro über den Tresen gehen).

Von den gesehenen Bands hat mich Pain am meisten überrascht. Peter Tägtgren ist einfach ein Gott an der Stromgitarre! Live kamen die Songs deutlich härter rüber als von CD. Feines Metal-Geschrabbel mit Elektro-Elementen - und das gleich früh am nachmittag. Covenant eröffnete mit dem besten Songs des gesamten Auftritts (Leiermann) und brachte dann viel zu viel neuen Mist. Dir En Gray habe ich auch irgendwie gesehen, aber so dolle kann das nicht gewesen sein, denn eine genauere Erinnerung daran habe ich nicht mehr. Dafür war My Dying Bride wieder spitze! Mehr alte Sachen wären aber noch besser gekommen. Suicide Commando Frontman Johann van Roy meinte im Anschluss wohl den bösen Mann raushängen lassen zu müssen: Publikum bespucken und möglichst oft “Fuck” in die Sätze einbauen - muss doch aber irgendwie auf die alten Tage (die Band feiert dieses Jahr schließlich 20 jähriges Bestehen) auch nicht sein, oder?!.

Die Hangarparty am Samstag war dann musikalisch etwas besser - zumindest als Honey von Welle Erdball nicht mehr auflegte. Um 4:10 Uhr gingen bereits die Lichter an, obwohl noch gut was los war. Scheint sich wohl nicht mehr gelohnt zu haben oder die Biersklaven wollten ins Bett oder was weiss ich…

Der Sonntag plätscherte etwas vor sich hin. Den Anfang um 11 Uhr machte Proceed (schöner Auftritt), dann guckte ich mir im Hangar noch Implant und auch Angels & Agony (beides so lala) sowie etwas später 32crash (das war ma’ nix). Draußen gab’s Gothrock von The 69 Eyes auf die Ohren, aber wie so oft fehlten mir in der Playlist die alten Stücke aus früheren Tagen. Nach IAMX (die werde ich wohl auch nie mögen) ging’s dann wieder Richtung Bremen - aber nicht ohne Polizeikontrolle. Wieso müssen die diensthabenden Beamten immer so auf dicke Hose machen? Kann mir das mal einer erklären? Tat mir ja auch leid, dass ich nicht besoffen war und auch nicht mit “anderen Substanzen” in Berührung gekommen bin. Sorry dafür, Jungs!

Auch wenn sich diese paar Zeilen negativ lesen mögen hat sich das Festival gelohnt und 2008 ist der Termin wieder fest eingeplant! Dann stehen hoffentlich wieder mehr Hochkaräter auf dem Line-Up. Ich wünsche mir Nine Inch Nails oder Front 242 (das Nebenprojekt 32crash war einfach keine Alternative) als Headliner! Auch die harte Elektro-Schiene könnte besser bedient werden: wie wärs mit Tactical Sekt, Grendel, Spetsnaz und/oder Amduscia?

Hier noch ein paar Fotos von M era luna!!





 
Es waren schon 5354 Besucher (13229 Hits) hier!
 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden