|
|
 |
|
Vampire |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Der Vampir in Legende, Kunst und Wirklichkeit
Beschreibung:
Der englische Filmkenner und erfolgreiche Krimiautor Basil Copper erzählt die Geschichte der Kinder der Nacht, die ewig nach Blut gieren – sogar über den Tod hinaus.
Bram Stokers Dracula, Sheridan Le Fanus Carmilla und der Sussex-Vampir, der von Sherlock Holmes und Dr. Watson gejagt wurde, sind nur einige der literarischen Figuren, die Copper in diesen Buch untersucht. Stummfilmklassikern wie Nosferatu werden ebenso behandelt wie moderne Filme, doch auch wirkliche Vampire wie John George Haigh oder Fritz Haarmann.
Broschiert (2005)
Festa-Verlag
ISBN: 393582288X |
 |
Vampire und Blutrituale
Beschreibung:
Der Vampir hat die wunderbare Eigenschaft, einst Mensch gewesen zu sein. Für ihn gibt es weder Himmel noch Hölle - er ist ein Paradoxon, ein Wanderer zwischen den Welten. Einst Mensch, jetzt Anti-Gott. Sein Leben ist geprägt von Grausamkeit, Blutdurst, Leidenschaft und Schrecken - dem Grauen, das hinter den Schatten lauert. Dieses Buch ist ein weiteres faszinierendes Werk aus der Feder des großen Magiers und Vampirforschers Frater Piarus. Er durchleuchtet einige der tieferen Aspekte des Vampirmythos, wobei er verschiedene geschichtliche Epochen durchläuft und den Vampir als Archetypus oder/und sogar als eine Art Gott betrachtet. Darüberhinaus gibt er Anweisungen für Messen und Rituale zum praktischen Arbeiten mit Vampiren. Dieses Buch behandelt u. a. folgende Themen: Wie und warum jemand zum Vampir wird Wie man sich vor Vampiren schützen und sie vernichten kann Astralkörperprojektion, ätherisches Doppel und feinstoffliche Körper Mumien, Ägypten und nachtodliche Ernährung Hexerei und Vampirismus Die Vampirmesse
Broschiert (2003)
Bohmeier-Verlag
ISBN: 3890943810 |
 |
Die Geschichte der Vampire. Metamorphose eines Mythos.
Beschreibung:
Sie sind unter uns - Die Geschichte eines Mythos von Liebe, Nacht und Tod Die Vampire sind unter uns. Aber kennen wir ihre Wurzeln? Sind uns die verschiedenen Typen der unheimlichen Bewohner von Draculas Reich hinreichend vertraut: Untote, Nachzehrer, Wiedergänger, Lamien, Empusen ...? Claude Lecouteux, der große Kenner aller Geisterwesen und Unholde der Nacht, gibt umfassende Auskunft über Geschichte, Erscheinungsformen, Wandlungen und literarische Ausprägungen des Vampir-Mythos bis hin zum Film und zur modernen Literatur. Ein auf eingehender kulturgeschichtlicher Forschung beruhendes Buch und zugleich eine fesselnde, amüsante Lektüre.
Sondereinband 260 Seiten (2001)
Artemis & Winkler
ISBN: 3538071276 |
 |
Das Buch der Vampire
Beschreibung:
Von Dracula, Untoten und anderen Fürsten der Finsternis
Taschenbuch 314 Seiten (2001)
Heyne, Mchn.
ISBN: 345318839X |
 |
Vampire unter uns
Beschreibung:
Ein Undercoverbericht
In ihrem Undercover-Bericht schreibt Kathrine Ramsland über Vampire und deren private Clubs, in denen 'flüssige Elektrizität' (Blut) getrunken wird; über 'Blutzirkel', die sich mit seltsamen Ritualen vor Aids zu schützen suchen; und über Menschen, deren heimliche Praktiken mit allen Konventionen brechen Läßt man sich als Leser auf die Vampiridee ein, dann kann das Buch wirklich vermitteln, was diese Menschen antreibt: Bei einigen wohl nur die Suche nach vermeintlich verlorener Romantik, bei anderen eine Ersatzreligion mit ungeahnten Auswirkungen. Wahrlich dunkle Gefilde mitten unter uns, in die Katherine Ramsland uns hier führt
Gebundene Ausgabe 428 Seiten (1999)
VGS Verlagsges., K.
ISBN: 3802526414 |
|
Es waren schon 5358 Besucher (13235 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|